Orgelkonzerte / Orgelsommer
In der Landsberger Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt befindet sich eine der besten Orgeln Deutschlands.
Das Instrument gibt dem Organisten nahezu unbegrenzte Möglichkeiten, Musik aller Stilepochen werkgetreu zu interpretieren.
Die Landsberger Orgel ist immer wieder Ziel von orgelkundlichen Fahrten aus ganz Europa.
Ihr prachtvolles historisches Gehäuse mit dem reichen Figurenschmuck gilt als herausragendes Beispiel des barocken Orgelprospektbaus.
Seit 1983 haben zahlreiche renommierte Organisten und Organistinnen aus der ganzen Welt auf dem Instrument konzertiert
und für den guten Ruf unserer Orgelkonzerte in der Fachwelt und beim Publikum gesorgt.
Insgesamt 38 mal fand der "Landsberger Orgelsommer" statt. Die Programmhefte der letzten Jahre finden Sie im "Archiv"
Max Reger (1873-1916)
zum 150. Geburtstag
Winfried Lichtscheidel
spielt die sieben Choralfantasien von Max Reger in der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt
in zwei Konzerten
Samstag, 14. Oktober, 11:15 Uhr
Samstag, 21. Oktober, 11:15 Uhr
Sonntag, 31. Dezember 2023, 22 Uhr
Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt
Silvesterkonzert
Winfried Lichtscheidel spielt u.a. die 9. Symphonie op.95 „Aus der neuen Welt“
von Antonín Dvořák in der Orgelfassung von Zsigmond Szathmáry.
39. Landsberger Orgelsommer 2024
vom 15. Juni bis 07. September
Der "Landsberger Orgelsommer" wird in Zukunft unter der künstlerischen Leitung von Winfried Lichtscheidel durchgeführt.
Informationen zukünftig unter www.landsberger-orgelsommer.de
Vorschau bereits jetzt hier.